Was ist ein reales Magenband?
Ein Magenband ist ein technisches Hilfsmittel, das mit einer Art von verstellbarem Gurt den Magen einschnürt, damit den Magendurchmesser verkleinert und somit die mögliche Nahrungsaufnahmemenge pro Mahlzeit verringert. Dadurch kann eine dauerhafte Gewichtsreduzierung erfolgen.
Es wird im Rahmen einer chirurgischen Operation, die in der Regel zwischen 30 und 60 Min. dauert, unter Vollnarkose eingesetzt.
Typischerweise wird eine Magenbandoperation ausschließlich bei Menschen mit starker Adipositas (Übergewicht) empfohlen, bei denen alle bisherigen Maßnahmen zur Gewichtsreduktion erfolglos verlaufen sind.
Die Kosten für eine Operation betragen rund 6.000 EUR. Die Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen nur dann übernommen, wenn ein BMI von über 40 bzw. ein BMI von über 35 in Verbindung mit chronischen Erkrankungen vorliegt und vorher ein medizinisch begleitetes Programm zur Ernährungsumstellung absolviert wurde.
Welche Risiken birgt eine Magenband-Operation?
Die Operation birgt in der Folge einige Risiken. Neben den üblichen Risiken bei einer Vollnarkose kann es zu Wundheilungsproblemen, Abstoßungsreaktionen, Entzündungen oder unschönen Narbenbildungen kommen. Auch kann das eingesetzte Magenband verrutschen und eine weitere Operation erforderlich machen. Zusätzlich sind regelmäßige Routinekontrollen erforderlich.
Welche Vorteile hat das "hypnotische Magenband" gegenüber einer Magenband-Operation?
Für wen ist ein "hypnotisches Magenband" sinnvoll und geeignet?
Ein "hypnotisches Magenband" ist für alle sinnvoll, die ihr Essverhalten positiv verändern und ihr Gewicht dauerhaft und langfristig reduzieren möchten.
Wie lange dauert es, bis das "hypnotische Magenband" wirkt?
Bei manchen Klienten tritt die Wirkung direkt im Anschluß einer Hypnosebehandlung ein. Erfahrungsgemäß dauert es in den meisten Fällen zwischen zwei und fünf Tagen bis die volle Wirkung einer Hypnosebehandlung spürbar wird.
Wie schnell nehme ich mit einem "hypnotischen Magenband" ab?
Typischerweise führt die Behandlung in den ersten 2 bis 3 Wochen zu einer Gewichtsreduzierung von etwa 1- 2 kg pro Woche. Danach beträgt die Gewichtsabnahme etwa 0,5 bis 1 kg wöchentlich. Diese Angaben sind Durchschnittswerte, die aufgrund des individuellen Stoffwechsels der Klienten variieren können. Ein besonderer Schwerpunkt der Behandlung liegt darauf, die Gewichtsreduktion dauerhaft zu halten und dem typischen "Jo-Jo-Effekt" entgegen zu wirken.
Was darf man während der Behandlung essen?
Grundsätzlich gibt es hier keinerlei Einschränkungen. Sie werden jedoch im Laufe der Behandlung feststellen, dass sich Ihr Essverhalten deutlich positiv verändert. Dies beispielsweise durch den Entfall typischer Heißhungerattacken oder weniger Gelüste auf Süßes oder Deftiges.