Wirklich „da“ zu sein, präsent im jetzigen Augenblick, fällt uns sehr schwer. Vielmehr nutzen wir die Gegenwart als Mittel, um in die Zukunft zu gelangen. Das ist sehr schade, denn dabei verpassen
wir das eigentliche Leben, das immer nur in der Gegenwart stattfindet. Aber wie können wir das ändern? Dazu einige Anregungen für Sie:
Was bedeutet eigentlich „gegenwärtig zu sein“?
Gegenwärtig zu sein bedeutet, Gedanken, die der Vergangenheit angehören oder für die Zukunft antizipiert werden, für diesen Moment loszulassen und mit der ganzen Aufmerksamkeit und mit allen Sinnen
im gegenwärtigen Moment präsent zu sein – wirklich „da“ zu sein.
Übung: in 3 Schritten gegenwärtiger werden:
im 1. Schritt nehme ich achtsam wahr, dass ich mit meinen Gedanken und meiner Aufmerksamkeit nicht im gegenwärtigen Moment bin (sondern z. B. über etwas aus der Vergangenheit
nachdenke oder für die Zukunft etwas plane)
im 2. Schritt entscheide ich mich bewusst, diese Gedanken loszulassen (hilfreiche Übungen zum Loslassen von Gedanken finden Sie in anderen Blog-Beiträgen) und meine Aufmerksamkeit
auf den gegenwärtigen Moment zu richten, indem ich für einige Augenblick meine Aufmerksamkeit auf den Atem richte und konzentriert ein- und ausatme
im 3. Schritt fokussiere ich meine ganze Aufmerksamkeit auf die Tätigkeit, die ich gerade durchführe und nehme zusätzlich noch meine Sinne wahr: was höre, sehe, fühle etc. ich in
diesem Moment?
Die Wahrnehmung der Sinne führt uns immer in die Gegenwart – hören, sehen, fühlen,
schmecken, riechen können wir nicht in der Vergangenheit oder Zukunft. Und auch Genuss und Lebensfreude sind mit der Wahrnehmung der Sinne verbunden und nur im gegenwärtigen Moment möglich.
Ein weiterer positiver Effekt:
Die Fokussierung auf den gegenwärtigen Moment unterbricht sofort eine körperliche
Stressreaktion:
- bewusstes Atmen stärkt den Parasympathikus („Entspannungsnerv/Bremse“) und drosselt somit die Aktivität des Sympathikus („Aktivierungsnerv/Gaspedal“)
- negative Gedanken und Bewertungen treten in den Hintergrund
- Geist und Gefühle beruhigen sich
- die Ausschüttung von Stresshormonen wird gestoppt
Ich denke, dies sind Gründe genug, immer häufiger im jetzigen Moment anzukommen!
Ich wünsche Ihnen viel Freude dabei!